Allgemeine Tipps und Infos zu Bali
Was ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Bali? Wie ist die politische Struktur Balis? Welche Stromkabel brauche ich für Bali? Diese und weiter Fragen finden Sie in der Folge beantwortet.
Geographie von Bali
Im indischen Ozean, nordöstlich von Australien zwischen Java und Lombok gelegen liegt die Inselprovinz Bali. Bei einer Ost-West Ausdehnung von 146 km und einer Breite von 94 km gilt Bali mit seinen ca. 5560 km² als westlichste der kleinen Sunda-Inseln. Zu Bali gehören noch kleine Inseln namens Nusa Penida, Nusa Lembongan und Nusa Ceningan. Bali ist zu ¾ von Bergen bedeckt, die meist vulkanischen Ursprungs sind und sich im nördlichen Teil der Insel von Osten nach westen erstrecken. Die größte Erhebung ist mit über 3140 m im Osten der Insel der Vulkan Gunung Agung, der - Grosse Berg . Er gilt den Balinesen als Zentrum der Welt und als Sitz der Götter. Der größte Teil der Insel ist von Kulturlandschaft bedeckt. Größere Flüsse sind der Ayung Fluss, der Telaga Waja und der Melangit. Für Balis Wirtschaft weitgehend unbedeutend und an den meisten Stellen unbefriedet, stellen sie in den letzten Jahren aber eine große Herausforderung für Rafting Fans und Floßfahrten dar.
Regionalstruktur
Bali bildet zusammen mit seiner Nachbarinsel Penida eine der 27 Provinzen Indonesiens, dem es seit der Gründung Indonesiens 1945 angehört. Alle Provinzen Indonesiens werden von Gouverneuren verwaltet, die dem Staatspräsidenten von Indonesien direkt unterstehen. Der Gouverneur von Bali ist seit 1998 Dewa Made Beratha. Er hat seinen Sitz im Gouverneurspalast in Denpasar, der Hauptstadt von Bali.
Sprachen auf Bali
Die Amtssprachen in Bali sind Indonesisch und Balinesisch. Häufig kommt man aber auch mit Englisch oder Holländisch weiter.
Klima und Reisezeit auf Bali
Bali liegt in der Tropenzone und hat durch seine besondere Lage ganzjährig Temperaturen von angenehmen 25-31°C zu bieten. Mit gelegentlichen warmen, weichen aber kurzen Regenschauern ist ganzjährig zu rechnen, besonders im Hochland von Bali. Die Zeit des Monsuns dauert von etwa Anfang November bis Ende März.
Menschen auf Bali
Auf Bali leben knapp 3,4 Mio. Menschen, die meisten davon, ca. ½ Mio. Menschen, leben in der Hauptstadt Denpasar. Bali ist damit mit 600 Einwohnern/km² eine der dicht besiedelsten Inseln der Sunda-Gruppe.
Währung auf Bali
Landeswährung auf Bali ist die indonesische Rupiah. 1 Euro sind etwa 12090 Rupiah und der Kurs der Rupiah sinkt weiter. Daher sind US $ und Euro gerne gesehene Devisen.