Auf Bali? Das sollten Sie sich anschauen!
Hier finden Sie alle Informationen zu den Touristisch interessanten Sehenswürdigkeiten auf Bali. Bali ist nicht nur zum Tauchen interessant!
Puri Kanginan Palast in Amlapura
Bis zum Aussterben der Königsfamilie in den 1960ern war der Palast der Wohnsitz der Könige von Kanginan. Es ist eine schöne Gruppe von Gebäuden und wenn Sie durch die Fenster schauen (es ist erlaubt!) können Sie das Schlafzimmer des Rajas oder die Möbelgarnitur bewundern, die dem König als Geschenk der holländischen Königin überbracht wurden.
Tirtta Gangga
Tirtta Gangga wurde von einem der vielen Fürsten Balis erbaut. Es handelt sich dabei um einen Wasserpalast mit vielen Quellen und Teichen und einem riesengroßen Bassain, in dem man auch schwimmen darf. Auf dem Weg nach Tirtta Gangga fahren durch gebirgiges Land, an dessen Hängen Sie die für Bali typischen terrassierten Reisfelder bewundern können. Wenn er sich nicht gerade hinter Wolken versteckt, können Sie auch den majestätischen Berg Gunung Agung, den höchsten und heiligsten Berg Balis, einen Vulkan von über 3000 m sehen. Nehmen Sie sich in Tirtta Gangga etwas Zeit um in den Gärten und zwischen den vielen Brunnen und Lotusteichen spazieren zu gehen. Lassen Sie die Schönheit und die Stille dieses Ortes und den herrlichen Ausblick auf die Reisterrassen auf sich wirken. Die besondere, magische Atmosphäre ist vor allem am Morgen zu fühlen.
Ahnenschrein in Pura Besakih
Pura Besakih ist der heiligste aller Tempel Balis. Er besteht aus ungefähr dreißig verschiedenen Heiligtümern. Die meisten davon sind nur für Gläubige zugänglich. Jedoch auch von außen kann man gut einen Blick auf die Statuen und Schreine werfen und die feinen Steinmetzarbeiten bewundern. Pura Besakih ist am Fuß des Gunung Agung erbaut und wird von dem heiligen Berg höchst imposant überragt. Manchmal verwehen für einige Sekunden die Wolken und geben den Blick auf den majestätischen schwarzen Vulkankegel frei. Pura Beji in Sangsit und Pura Maduwe Karang in Kubutambahan. Beide Tempel sind der Reisgöttin Dewi Sri geweiht. Sowohl Pura Beji als auch Pura Maduwe Karang sind vor allem wegen der ganz besonders schönen und einfallsreichen Steinmetzarbeiten an den Toren und den Mauern der Schreine bekannt In Pura Maduwe Karang enthalten die Steinschnitzereien auch moderne, künstlerisch verfremdete Elemente. In einem Relief wird beispielsweise ein Holländer auf einen Fahrrad dargestellt, dessen Räder riesigen Blüten nachempfunden sind. Im Kontrast zu anderen Tempeln auf Bali, fehlen hier die typischen Merus (hölzerne Pagoden mit mehrstufigen Dächern aus Palmblättern).
Pura Gunung Kawi
Gut von Batubulan zu erreichen, ist der Ort dennoch nicht allzu sehr von Touristen überlaufen. Hier befinden sich eine Reihe von Grabmälern, die in den Fels gehauen sind. Die Gräber selbst sind etwas unscheinbar, aber auf einem kleinen Weg gelangt man in ein kleines Tal mit üppigen grünen Reisfeldern, die malerisch in den Hang hineingebaut sind. Ein Paradies für Schmetterlinge, und einem langen, gemächlichen Spaziergang steht auch nichts im Wege. Allerdings sollten Sie darauf achten, wirklich auf dem Weg zu bleiben und nicht in großen Gruppen dort aufzutreten!)
Pura Tirta Empul
Pura Tirta Empul ist ein weiterer großer Tempelkomplex. Inmitten des Komplexes befindet sich ein Teich mit heiligem Wasser. Eine Pilgerfahrt zu dieser Quelle ist ein wesentlicher Bestandteil jeder größeren religiösen Zeremonie auf Bali. Hier finden sich weniger Touristen als in den anderen großen Tempeln und Sie können sich mit etwas Zeit die vielen, kunstvollen Steinmetzarbeiten bewundern.
Pura Tirta Gunung Kawi
Ein weiterer Tempel ganz in der Nähe. Hier können Sie eine weitere Quelle und noch mehr schönen Pavillons und Schreinen besichtigen.
Taman Ayun
Taman Ayun wurde im 18. Jahrhundert vom Raja von Mengwi gebaut. Der Tempel liegt in einem großen parkähnlichen Garten mit einem großen Lotosteich. Die Ansammlung von Gebäuden ist von einem Wassergraben umgeben. Man kann an ihm gut um den Gebäudekomplex herumgehen und dabei die langen Reihen von hohen Pagodentürmen in der Mitte bewundern.
Der Bratan-See
Der Bratan-See ist ein großer Kratersee. Sein Wasser gilt den Balinesen als heilig. Die Luft ist hier kühler ist als in Südbali oder als im Norden. Der Himmel ist meistens bewölkt. Das gedämpfte Licht ist schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Pura Ulun Danu
Der Tempel liegt am Westufer des Bratan-Sees und ist der Seegöttin Dewi Danu gewidmet. Im Glauben der balinesischen Hindus, stellt sie das Wasser für den Reisanbau zur Verfügung. Der Tempel ist von einem großen Garten mit Blumen umgeben und einige Schreine sind direkt am Wasser erbaut treiben scheinbar wie Flöße im See.
Tanah Lot
Tanah Lot ist ein weiterer sehr bekannter Tempel auf Bali. Man besucht ihn am besten während eines Sonnenuntergangs. Tanah Lot liegt nordwestlich an der Küste von Kuta, und kann von dort aus oder von Sanur schnell erreicht werden. Der Tempel wurde auf einem Felsen ein im Meer errichtet und kann nur bei Ebbe erreicht werden. Da Eintritt nur Hindus gestattet ist, dürfen Sie den Tempel leider nicht betreten. Trotzdem ist sein Anblick besonders von den erhöhten Klippen aus so schön, dass sich der Besuch auf jeden Fall lohnt. Bei Sonnenuntergang ist der Anblick besonders beeindruckend.
Pura Uluwatu
Dies ist einer der ältesten und heiligsten Temple Balis. Pura Uluwatu liegt an der südwestlichsten Spitze Balis und ist am schnellsten von Sanur oder Nusa Dua aus zu erreichen. Die Landschaft dort ist felsig und trocken und ein starker Kontrast zu dem vielen üppigen Grün im Landesinneren. Der große Tempelkomplex besteht ganz aus grauem Korallenkalk. Pura Uluwatu wurde hoch oben auf einer Felsklippe errichtet und schaut von dort auf das karge Land herab. Viele Familien von kleinen Affen leben dort, die für ihre Diebereien (meist Ohrringe oder Sonnenbrillen) berüchtigt sind. Man hält sich am besten von ihnen fern oder Sie bestechen die Äffchen mit Bananen-, oder Apfelstückchen, die Sie von Händlern vor dem Tempel kaufen können. Wenn es sich einrichten lässt, sollten Sie unbedingt hier einen Sonnenuntergang erleben. Sie sind an dieser Stelle besonders spektakulär.